VoIP Geschwindigkeitsproblem

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

VoIP Geschwindigkeitsproblem

Beitragvon Ralf Wolny » Sa 10. Nov 2007, 10:41

Hallo,

habe seit kurzem das Problem, dass anscheinend VoIP die gesamte Bandbreite beansprucht.

D.h., wenn ich anrufe bzw. angerufen werde, ist ein surfen nicht mehr möglich, Seiten werden dann geladen als hätte ich hier ein 14.4er Modem...

Lege ich auf, dauerts noch ein Momentchen, dann gehts in der gewohnten Geschwindigkeit weiter.

Das ist aber erst seit ca. 1 - 2 Monaten der Fall, vorher konnte man ohne Probleme telefonieren und surfen gleichzeitig.

Hat jemand was ähnliches bemerkt? Woran könnte das liegen?
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Martin L. » Sa 10. Nov 2007, 15:09

Vielleicht ist die Bandbreiten-Reservierung in der Fritzbox zu hoch eingestellt?
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: VoIP Geschwindigkeitsproblem

Beitragvon KHS » Sa 10. Nov 2007, 16:41

Ralf Wolny hat geschrieben:Hallo,
habe seit kurzem das Problem, dass anscheinend VoIP die gesamte Bandbreite beansprucht.
D.h., wenn ich anrufe bzw. angerufen werde, ist ein surfen nicht mehr möglich, Seiten werden dann geladen als hätte ich hier ein 14.4er Modem...
Lege ich auf, dauerts noch ein Momentchen, dann gehts in der gewohnten Geschwindigkeit weiter.

Ich tippe mal auf eine falsche Einstellung der Sprachkodierung, der von deinem VoIP Provider nicht unterstützt wird. Welche Fritz!Box hast du? Und über welchen VoIP Provider telefonierst du? Immer noch freenet?

Bei meiner Fritz!Box 7170 kann ich unter > Einstellungen > Telefonie > Internettelefonie > Erweiterte Einstellungen festlegen, dass immer die Sprachkodierung mit Festnetzqualität verwendet wird, d.h. maximal 64kbit up/down. Bei Sprachkodierung mit Kompression wird noch weniger Bandbreite benötigt. Wenn bei dir die vollen 1000kbit up/down blockiert sind, sieht das so aus, als ob du 15 Telefonate gleichzeitig führst. Da ist irgendwas faul.

Mit der neuen FRITZ!Box Firmware-Version 29.04.37 gibt es bei mir neben den Erweiterten Einstellungen eine weitere Registerkarte Sprachübertragung. Hier kann man sich Detailinformationen der Sprachübertragung bei der Internettelefonie anzeigen lassen.

Bei mir steht in dieser Liste meist als Codec G.711 (nur selten G.711u) Bei einem 0:20 min Gespräch wurden z.B. 38000 Pakete up und 57000 Pakete down übertragen. Bei den meisten Telefonaten gingen 0.1% (manchmal bis zu 1,5%) dieser Sprachpakete verloren. Die Verzögerung der Pakete liegt bei mir zwischen 9.5ms und 13ms. Der Jitter schwankt deutlich mehr (zwischen 0 und 38ms). Die genannten Werte gelten sowohl für Telefonate über sipgate.de als auch über dus.net. Hast du ähnliche Werte?

Ralf Wolny hat geschrieben:Das ist aber erst seit ca. 1 - 2 Monaten der Fall, vorher konnte man ohne Probleme telefonieren und surfen gleichzeitig.
Hat jemand was ähnliches bemerkt? Woran könnte das liegen?

Nein, ich habe nichts ähnliches bemerkt. Im Gegenteil. Schon seit Monaten sind keine Störungen mehr mit sipgate.de oder dus.net aufgetreten.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Ralf Wolny » Sa 10. Nov 2007, 19:32

Bei meiner Fritz!Box 7170 kann ich unter > Einstellungen > Telefonie > Internettelefonie > Erweiterte Einstellungen festlegen, dass immer die Sprachkodierung mit Festnetzqualität verwendet wird, d.h. maximal 64kbit up/down


Das werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp.

Bei mir stand das auf ,,automatisch auswählen"
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Ralf Wolny » Sa 24. Nov 2007, 12:25

Hm... egal welche Sprachkodierung ich wähle, wenn man telefoniert, surfe ich als hätte ich ein 56k Modem...

Bei meiner Sprachübertragung steht übrigens: G.726-32

Jemand noch ne Idee woran das liegen kann?
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Sprachkodierung

Beitragvon KHS » Sa 24. Nov 2007, 20:26

Deine Schilderung klingt so, als ob jedes IP Sprachpaket mehrfach verloren geht und wiederholt werden muss :? Hast du ähnliche Werte an verlorenen Paketen :?:
Bild

Ralf Wolny hat geschrieben:Bei meiner Sprachübertragung steht übrigens: G.726-32

Seltsam, in der freenet Hilfe zur DSL-Telefonie habe ich gefunden, dass freenet den Codec G.711 bevorzugt, und dass "andere Codecs als G711 zeitweise nicht genutzt werden können".
Allerdings habe ich im Fritz!Box User Interface nirgendwo eine Möglichkeit gefunden, die zu verwendende Sprachcodierung auszuwählen. Im Handbuch steht garnichts. Und auf www.avm.de findet man bei den Technischen Details zur Fritz!Box Fon WLAN nur, dass ein "Intelligentes Codec Management" die Codecs: G.711, G.726-32, G.726-40, G.726-24 unterstützt.
-
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Benno » So 25. Nov 2007, 11:14

Hab mir nicht alles durchgelesen, aber eventuell ein Fehler bei der Angabe der verfügbaren Bandbreite, sodass der QOS falsch begrenzt. Wie sieht es denn mit dem Gesamtdatendurchsatz während des Telefonierens aus?
Benno
Moderator
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 21:33
Wohnort: Lohra

Beitragvon Ralf Wolny » Sa 9. Feb 2008, 11:53

Ich hole den alten Thread wieder aus der Versenkung ;)

Ich habe das Problem behoben, es lag an dem angeschalteten Traffic Shaping. Ich habe das mal deaktiviert und kann seit dem surfen und telefonieren ohne Geschwindigkeitseinbußen....
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Martin L. » Sa 9. Feb 2008, 12:48

Komisch. Sollte es normal nicht umgekehrt sein? :lol:
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Ralf Wolny » Sa 9. Feb 2008, 19:08

tja.. das dachte ich auch, aber dem ist nicht so ;)

Wurde durch verschiedene Feldversuche bestätigt ;)
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron