VOIP bei Stadtwerke Marburg ?

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

VOIP bei Stadtwerke Marburg ?

Beitragvon walther » Mo 31. Mär 2008, 09:13

Hallo,

es war doch mal VOIP bei den Stadwerken Marburg geplant.
Hat jemand eine Info, ab wann es losgeht und wie viel es dann etwa kosten wird?

Gruß
walther
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 14:55
Wohnort: Frankenbach

Beitragvon leukert » Mo 31. Mär 2008, 23:30

Das wird dann der 57. VoIP-Anbieter... (oder so?)

Sich mit Asteriks, Obelix, Idefix und wie sie alle heißen rumschlagen die Kinderkrankheiten ertragen, endlos Supportpersonal beschäftigen (und dann noch die "Beschwerden" der Kunden ertragen, wieso denn bei einer (Telefonie-)Flatrate bei einem 3stündigen Gespräch nach Amerika auf einmal 200 MB Volumen auflaufen, die bezahlt werden möchten?

Nein danke!

Nenene, lieber lassen das, meine Meinung.

Lieber einen News-Server aufsetzen, kostet weniger, weniger Ärger, weniger Wartung (hatte auch mal einen am Laufen, brauchte zum Schluß halt nur damals unerschwingliche Gigabyte Plattenplatz ... ok, meine Schuld...), für kleine Münze oder kostenlos würd ich auch einen Account nehmen...

Also ein schöner News-Server mit den wichtigsten Gruppen, das hätte was...

Besser als VoIP von den SWMR.



@Moderator: Bei Bedarf bitte in geeignetes Brett als neuen Beitrag kopieren und diese Anmerkung löschen
>> I can view the page with MSIE
> What's that ... (grin) ?

Microsoft Slaves' Incessant Exasperation
leukert
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 20:36
Wohnort: 47441 Moers

Beitragvon Ritschwumm » Fr 4. Apr 2008, 14:20

Hallo......

Interessieren würde es mich auch,ob sich in dieser Richtung noch etwas bewegen wird.

Die Ankündigung steht ja immer noch im Raum...........vielleicht weiß jemand mehr darüber.
Ritschwumm
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Mär 2006, 09:24
Wohnort: Frankenbach

Re: VOIP bei Stadtwerke Marburg ?

Beitragvon hifreak » Do 10. Apr 2008, 21:58

walther hat geschrieben:Hallo,

es war doch mal VOIP bei den Stadwerken Marburg geplant.
Hat jemand eine Info, ab wann es losgeht und wie viel es dann etwa kosten wird?

Gruß


Dieses Vorhaben gibt es weiterhin. Wir haben bei den Zeitangaben jedoch den Aufwand sowohl für die technische Umsetzung als auch die zahlreichen Regularien etwas unterschätzt. Daher wird sich die Einführung sicherlich noch mindestens bis Sommer hinziehen.

Ein paar Angaben kann ich aber schon machen

Es werden alle wesentlichen Features wie lokale Rufnummern und deren Portierung und Notruf funktionieren.
Preislich wird das ganze sicherlich 5-7 € über Sipgate und Co liegen.

Warum wir das dann anbieten ?

Der Kunde bekommt alles aus einer Hand und hat nur noch einen Ansprechpartner bei Problemen.
Es auch deutlich zuverlässiger wie Sipgate & Co funktionieren. Wir werden die Pakete (nur!) unseres Telefonieproduktes dann mit Vorfahrt im Netz gegenüber alle anderen Daten transportieren, sodass es auch bei sehr viel Verkehr nicht zu abgehakten Gesprächen kommt.

Da wir das Rad nicht neu erfinden, sondern uns einen großen bewährten Partners bedienen werden, sind auch keine großen Probleme am Anfang zu erwarten.
hifreak
Fa. hifreak
 
Beiträge: 260
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:17
Wohnort: Marburg

VoIP bei den Stadtwerken Marburg

Beitragvon Ritschwumm » Mi 9. Jul 2008, 11:38

Gibt es denn schon was Neues im Bezug auf den oben genannten Titel :?:
Ritschwumm
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Mär 2006, 09:24
Wohnort: Frankenbach

Re: VoIP bei den Stadtwerken Marburg

Beitragvon KHS » Do 10. Jul 2008, 21:50

Ritschwumm hat geschrieben:Gibt es denn schon was Neues im Bezug auf den oben genannten Titel :?:

Seltsame Frage von jemandem, der seit März 2006 Mitglied hier im Forum ist. :? Und der wahrscheinlich auch einer der ersten Bild Kunden in Frankenbach war. :D
Hey, Ritschwumm, hast du deinen Telefonanschluss immer noch bei der guten alten Telekom :?: Oder warum wartest du immer noch auf das VoIP Angebot der Stadtwerke Marburg :?:

hifreak hat geschrieben:Daher wird sich die Einführung sicherlich noch mindestens bis Sommer hinziehen.

Gerüchteweise wird es Winter werden :roll:

hifreak hat geschrieben:Preislich wird das ganze sicherlich 5-7 € über Sipgate und Co liegen.

Meine Familie telefoniert seit zwei Jahren nur noch über sipgate.de. :) Die 8,90 Euro für eine europaweite Festnetz-Flatrate sind einfach unschlagbar :wink: Den Preis kann die Stadtwerke einfach nicht unterbieten :twisted:

Für Handy-Telefonate nutze ich zusätzlich dus.net. :!: Die rechnen sekundengenau ab :) Viele Telefonate kosten da nur 1 bis 5 ct, wenn statt der Kids wieder mal nur die Mailbox drangeht. :roll: Da reichen die 10 Euro auf dem dus.net prepaid Konto 2 bis 3 Monate. :D Die Portierung meiner ISDN Rufnummern zu dus.net hat mich zwar 30 Euro gekostet, aber die habe ich längst wieder raus. :D

hifreak hat geschrieben:Es auch deutlich zuverlässiger wie Sipgate & Co funktionieren.

Im Mai/Juni 2006 hatte sipgate.de tatsächlich viele Störungen, weil man damals die flatrate für 8,90 Euro eingeführt hatte. :roll: Dem plötzlichen Ansturm war sipgate.de nicht gewachsen. :( Aber seit dem Juli 2006 funktionert das Telefonieren bei sipgate.de absolut zuverlässig. :!: Zwei Jahre lang NULL Ärger, einfach selbstverständlich telefonieren :!:

hifreak hat geschrieben:Wir werden die Pakete (nur!) unseres Telefonieproduktes dann mit Vorfahrt im Netz gegenüber alle anderen Daten transportieren, sodass es auch bei sehr viel Verkehr nicht zu abgehackten Gesprächen kommt.

Zerhackte Telefongespräche (nur Wortfetzen) gab es bei sipgate.de, wie gesagt, nur im Juni 2006 :shock: Und dann wieder im Dezember 2007 / Januar 2008 :shock: Das wurde hier im Forum ja ausführlich bemängelt. :evil: Aber seitdem hifreak im Februar die Funkstrecke nach Lohra verstärkt hat, läuft auch das Telefonieren über das Bild-Netz wieder einwandfrei. :D:D:D

hifreak hat geschrieben:Der Kunde bekommt alles aus einer Hand und hat nur noch einen Ansprechpartner bei Problemen.

Sorry, hifreak, dass ich hier Werbung für sipgate.de und damit gegen das angekündigte Bild VoIP Angebot mache. :oops: Aber vielleicht ... wenn das Voip Angebot der Stadtwerke tatsächlich kommt ... ist dieses Alles-aus-einer-Hand ... vielleicht ... doch überzeugend genug, dass ich den Stadtwerken meine Telefonnummern anvertraue :? Ja, wenn... :roll:

Für Bild Neukunden wäre das Internet+Telefon-Paket sicher ein konkurrenzfähiges Angebot im Vergleich zum Telekoma Call&Surf .:roll: Aber auch für Ritschwumm :?:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: VoIP bei den Stadtwerken Marburg

Beitragvon Ritschwumm » So 13. Jul 2008, 21:53

KHS hat geschrieben:
Ritschwumm hat geschrieben:Gibt es denn schon was Neues im Bezug auf den oben genannten Titel :?:

Seltsame Frage von jemandem, der seit März 2006 Mitglied hier im Forum ist. :? Und der wahrscheinlich auch einer der ersten Bild Kunden in Frankenbach war. :D
Hey, Ritschwumm, hast du deinen Telefonanschluss immer noch bei der guten alten Telekom :?: Oder warum wartest du immer noch auf das VoIP Angebot der Stadtwerke Marburg :?:


Ich bin eben einer derjenigen,die es bevorzugen, Leistungen wie Internet oder Telefon von einem Anbieter zu bekommen. Sicher telefoniere ich schon einige Zeit über sipgate........ aber wie schon geschrieben, ein Ansprechpartner für sämtliche Kommunikationsleistungen wäre mir am liebsten :) ....
Ritschwumm
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 9. Mär 2006, 09:24
Wohnort: Frankenbach


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron