Solche Sonntagsreden liest man seit Jahren immer wieder.

Hat sich nach der
Ankündigung des VATM (Lobby-Verband der Telekom Wettbewerber) vom November 2007 tatsächlich etwas geändert

Haben
QSC, Arcor, freenet und Co im letzten Jahr tatsächlich etwas in die DSL Infrastruktur investiert

Die in dem Artikel genannten 40 Mio. gingen vor allem in Serverfarmen, und nicht in Leitungen auf dem Land
Aber diesmal sieht die Situation etwas anders aus

Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) will
"Infrastruktur-Investitionen als zentralen Bestandteil des Konjunkturprogramms" fördern
(google) 
Die Deutsche Telekom AG muss dann kein eigenes Geld investieren, sondern will die "Wirschaftsförderung" der Bundesregierung anzapfen für den prestigeträchtigen VDSL Ausbau

Als Reaktion wollen die VATM Wettbewerber natürlich auch ihren Anteil am Kuchen, und
bieten der Bundeskanzlerin die Schließung der "weißen Flecken" an
Falls Steinbrück tatsächlich den DSL Ausbau auf dem Land finanziert, steigt meine Hoffnung auf eine
preisgünstige DSL 16000 Flatrate auch in Lohra
In dieser Situation wäre es dringend wichtig, dass auch die bisher vernachlässigten Gemeinden (wie z.B. Lohra) ihren Finger heben, um direkt von der "Wirtschaftsförderung" zu profitieren

Nur dann fliesst das Geld wirklich nach Lohra, und nicht in VDSL Projekte (60Mbit - 100MBit) in den Großstädten
Vielleicht schaffen es auch die Stadtwerke Marburg, Fördergelder für den kreisweiten Ausbau des Wireless-DSL Netzes zu bekommen.

Dann könnten sich die Wireless-DSL Tarife dem Niveau der Telekom Rivalen anpassen
Lasst uns ein wenig davon träumen, dass nächstes Jahr alles besser wird :roll: