
Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter
Achim hat geschrieben:Ich hatte bei meinem Antrag ja eine dynam..Ip angegeben,nur sehe ich seit monaten das sich meine ip nie ändert??frage,da pc blond:ist das so richtig
Wikipedia hat geschrieben: Dynamische Zuordnung
... der DHCP-Server hat in seiner Konfigurationsdatei eine Angabe, wie lange eine bestimmte IP-Adresse an einen Client „vermietet“ werden darf, bevor der Client sich erneut beim Server melden und eine „Verlängerung“ beantragen muss. Meldet er sich nicht, wird die Adresse frei und kann an einen anderen (oder auch den gleichen) Rechner neu vergeben werden. Diese vom Administrator bestimmte Zeit heißt Lease-Time (zu deutsch also: „Mietzeit“).
Manche DHCP-Server vergeben auch von der MAC-Adresse abhängige IP-Adressen, d. h. ein Client bekommt hier selbst nach längerer Netzwerkabstinenz und Ablauf der Lease-Zeit die gleiche IP-Adresse wie zuvor (es sei denn natürlich, diese ist inzwischen schon anderweitig vergeben).
Forstmeister hat geschrieben:Das hat unter anderem ja auch klare Sicherheitsrelevante Vorteile ?
Forstmeister hat geschrieben:wenn aber doch die Wahlmöglichkeit angepriesen wird, dann sollte sie auch umsetzbar sein. Welche Option ich bevorzuge bleibt doch letztendlich meine Entscheidung. Für alles gibt es ein für und wider.
Achim hat geschrieben:Ich hatte bei meinem Antrag ja eine dynam..Ip angegeben.
hifreak hat geschrieben:Im übrigen wird aber in Zukunft nach einer Änderung der IP-Adressen zahlreichen Kunden in Lohra die Vergabe künftig im Standard auf dynamsich umgestellt werden. Einen Zeitpunkt kann ich nicht versprechen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste