Artus_407 hat geschrieben:nachdem es hier jetzt nicht mal DSL Light gibt habe ich keine andere Wahl als WDSL zu nehmen.
Das geht uns allen so

Willkommen im Club

Du könntest dir in Marburg aber auch eine andere Wohnung suchen, wo es die DSL16000 Flatrate gibt

Da gehen die gesparten Internetkosten aber wohl für höhere Mietkosten drauf

Artus_407 hat geschrieben:Eine Frage kurz dazu: Ich habe noch einen Telekom Router (Speedport W701V). Kann ich den auch verwenden ?
Nützlich ist die Such-Funktion hier im Forum. Siehe
Speedport W 701 V als Router einsetzbar? Da hatte Achim herausgefunden, dass in dem Speedport W701V die Elektronik der
FritzBox Fon WLAN 7170 von
AVM drinsteckt.
Nach dem Tausch des Betriebssystems hat sich Achims Speedport als "
Fritz!Box Fon Speedport W701V" identifiziert.

Die Anleitung dazu hatte Achim auf
http://wiki.ip-phone-forum.de/skript:speedport2fritz gefunden
Mit der Fritz!Box Oberfläche war es ein leichtes, das eingebaute Modem abzuschalten, und den Speedport über LAN1 mit dem WDSL-Modem zu verbinden

Im Prinzip sollte es aber auch über die Telekom Oberfläche möglich sein, das integrierte DSL-Modem abzuschalten, um ein externes Modem zu verwenden

Im
http://wiki.ip-phone-forum.de/ gibt's ähnliche Tipps von Alice-Kunden und Kabel-Anschlüsssen, die das gleiche Problem haben
