Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Allgemeines

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon Andreas » Sa 1. Dez 2012, 20:14

Mit den neuen, ab 01. Januar 2013 gültigen Tarifen bieten die Stadtwerke allen Kunden wieder deutlich mehr Leistung zum gleichen Preis:

Das Freivolumen im Privattarif wird von 15 Gbyte auf 25 Gbyte erhöht, in der nächsten Preisstufe gibt es statt 40 GByte nunmehr 50 GByte.
Im Gegensatz zu den gängigen LTE-Angeboten, bei denen trotz der Werbung mit "Flatrate" der Anschluss schon beim Erreichen viel geringerer Gigabyte-Grenzen stark gedrosselt wird, gewährleisten diese Volumenpakete den Nutzern den gesamten Monat uneingeschränktes Surfvergnügen.

Auch die Geschwindigkeitsoptionen legen zu!
Die Aufpreis für 5000 Kbit/s Downloadgeschwindigkeit verringert sich von 10,00 Euro auf 7,50 Euro, bei 6000 Kbit von 12,50 € auf 10,00 €

Stromkunden der Stadtwerke können sich ab 2013 über einen Rabatt von gut 6% auf den Grundpreis (1,60 € mtl.) freuen.
Kundenfreundlich, wie bisher, profitieren alle unsere Kunden automatisch von den Tarifverbesserungen ab Januar 2013.

Die Stadtwerke lassen damit auch 7 1/2 Jahre nach dem Bau der ersten Wireless-DSL-Versorgungsstation in Lohra der Ankündigung, dass das Netz mit den Bedürfnissen der Kunden mitwächst, erneut Taten folgen.

Weihnachtsaktion

Wer als neuer Kunde bis 24.12.2012 (Eingang) einen neuen Vertrag abschliesst, surft bis Ende Februar 2013 ohne Grundgebühren. Nutzen Sie diese Gelegenheit mit unserer Werbeprämie in Höhe von 25 € für einen neuen Kunden (siehe Button Kunden werben Kunden links im Menü)

@Quelle: kundenlogin.wdsl-mr.de
Benutzeravatar
Andreas
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 21:50

Re: Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon Martin L. » So 2. Dez 2012, 11:52

Sehr schön. 10 GB mehr! ;)
Den Preisnachlass von den Speed-Optionen auch für 4/3 Mbit wäre allerdings auch schön gewesen.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon ThorstenH » Mo 3. Dez 2012, 23:40

12,50 EUR jeden Monat gespart. Sehr schön. Ich würde das Geld allerdings lieber in mehr Geschwindigkeit investieren. Das BF3 Update mit 3,8 GB dauert trotz 6000er Option ewige 1h und 20 Minuten. Und das ist im Jahr 2012 auch kein Meckern auf hohem Niveau mehr. Vor allem nicht wenn mehr als eine Person bei Youtube 720p Videos streamt. Also wie sieht es aus?

:arrow: Option Download 10.000, monatl. Aufpreis: 25.00 €
ThorstenH
 
Beiträge: 44
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:35

Re: Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon Elch » Do 6. Dez 2012, 15:18

Hi,

also erst einmal Danke an die Stadtwerke Marburg das sie die Tarifoptionen wieder verbessern, aber :( in den Zeiten wo LTE nach vorne kommt hätte ich von den Geschwindigkeiten ein wenig mehr erwartet.
Natürlich bietet das W-DSL bestimmt stabileres DSL (da es ja auf Richtfunk beruht) an, aber die Preis/Leistung bei LTE hollt gewaltig auf.
Kurz im Vergleich
Code: Alles auswählen
W-DSL > 25GB mit 2Mbit (inkl. Modem) = 31,50€/Monat
Vodafone > 15GB mit 21Mbit (inkl Modem) und Festnetzflat = 37,49€/Monat
T-Com > 10GB mit 16Mbit (inkl. Modem) und Festnetzflat = 39,90€ /Monat


Verfügbar sind hier in Bottenhorn alle 3, leider gehen einem bei solchen Preisen die Argumente aus warum man Freunden und Bekannten weiterhin W-DSL empfehlen sollte wenn es nicht von der Geschwindigkeit und Preis hinterher kommt. Den Freitraffic anzuheben ist toll, juckt aber 80-90% der W-DSL User überhaupt nicht da die meisten kaum an diese Grenzen kommen, selbst ich komme meist nur knapp über die 15GB, wenn überhaupt.

Wollen wir hoffen das die SW MR in Kürze die Geschwindigkeiten anheben oder die Preise senken, ansonsten denke ich das viele abwandern werden.

Gruß
Elch
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn

Re: Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon walther » Do 6. Dez 2012, 16:23

Hallo Elch,

sehe ich genauso. Bin selbst am überlegen auf LTE umzusteigen.
Laut Telekom bekomme ich Brutto 50Mbit.
walther
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 14:55
Wohnort: Frankenbach

Re: Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon ThorstenH » Do 6. Dez 2012, 22:04

Naja LTE ist im Moment noch keine wirkliche Alternative. Die Verbindung ist noch nicht wirklich stabil. Mit 2-3 Unterbrechungen pro Tag muss man schon rechnen. Wird den durchschnittlichen Facebookbesucher nicht weiter stören. Beim Onlinespielen oder Musik streamen aber schon störender. Außerdem muss man bedenken, dass sich alle LTE Nutzer in einer Funkzelle die Bandbreite teilen müssen. Und das merkt man abends jetzt schon deutlich (Nachbar hat Vodafon LTE). Mit steigenden Teilnehmerzahlen wird das sicher erstmal nicht besser.
Außerdem ist das Volumen für das Jahr 2012 unter aller Kanone. 10GB im Monat? Das sind 333MB am Tag. Und wenn jemand sagt: "Damit komme ich locker hin.", da frage ich mich wofür man dann einen so schnellen Anschluss braucht. Zum surfen reicht auch ein 4000er Anschluss locker aus.

Und ist der Traffic aufgebraucht, steht man komplett ohne Internet da.
"Nach Erreichen dieser Grenze in einem Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats auf max. 384 kbit/s für den Downstream und 64 kbit/s für den Upstream begrenzt."
Da sag ich dann: Viel Spaß beim surfen mit einem Download von 48Kb pro Sekunde.

Finde es aber gut, dass LTE Bewegung in den Markt bringt. Da gewinnt meist der Kunde. Mal sehen was die Zukunft bringt.
ThorstenH
 
Beiträge: 44
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:35

Re: Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon Elch » Fr 7. Dez 2012, 07:16

Moin,
ThorstenH hat geschrieben:Naja LTE ist im Moment noch keine wirkliche Alternative. Die Verbindung ist noch nicht wirklich stabil. Mit 2-3 Unterbrechungen pro Tag muss man schon rechnen....

Hatten wir hier in Bottenhorn am Anfang auch welche die die erste Generation an LTE Modems hatten, mittlerweile nutzen aber weit über 30 Einwohner(sowohl T-COM als auch D2) bei uns im Ort LTE und man hört nur noch positives, kein Abbrüche mehr usw. und deswegen zu sagen es wäre keine Alternative ist falsch.
Das mit dem Teilen stimmt natürlich, ist aber hingegen zu dem Teilen der Zellen bei 3G(UMTS) schon deutlich verbessert worden.

ThorstenH hat geschrieben:...da frage ich mich wofür man dann einen so schnellen Anschluss braucht...

Hmm auch wieder naja, ist halt die Frage wenn Sich jemand ein HD Video einmal die Woche/Monat Ruckelfrei anschauen will ob er nicht das Recht darauf hat :) nur weil er kein PowerUser ist :) dafür gibt es dutzende Beispiele. Zum reinen Surfen reicht auch ein 2000er Anschluß, und um auf die Arbeit zu kommen reicht auch ein 40PS Polo und man braucht kein Audi Q5 :).

ThorstenH hat geschrieben:Und ist der Traffic aufgebraucht, steht man komplett ohne Internet da.

Auch ein wenig übertrieben, da die meisten die hier umsteigen noch DSL Light verwenden fällt das wohl weniger ins Gewicht. 10Gb waren auch nur bei der T-Com nur im kleinsten Tarif verfügbar, danach steigt es auch 15GB und 30GB, und diese Grenzen werden schnellen fallen bzw. sich ändern als man denkt.
Und es wird in der Zukunft bestimmt Optionen geben Traffic dazu zu kaufen, wie es bei den Stadtwerken jetzt schon ist.

Ich mag W-DSL und ich wünschte mir Sie würden in der Hinsicht Geschwindigkeit ein wenig flexibler, denn die Argumente man schaut kein Videos/TV über das Internet(von vor 5Jahren) zählen nicht mehr. Die Top-Tarife müssten bei 15-30Mbit liegen, was technisch, soweit ich es noch in Erinnerung habe, locker machbar sein dürfte. Ich sehe das mit der Konkurrenz aber auch so, dass das Ganze eine Bereicherung für den Kunden ist, und bin ebenso gespannt was die Zukunft bringt, ich werde vorerst noch bei den Stadtwerken bleiben da mir eine schnelle Anbindung jenseits der 30GB auch wichtig ist(aus beruflichen Gründen).

Gruß
Elch
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn

Re: Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon Artus_407 » So 9. Dez 2012, 11:25

Hallo zusammen,

wie so oft bei "noch" Monopolisten haben die Stadtwerke (SW) bis jetzt noch den Vorteil das gerade Poweruser wie ich es bin keine wirkliche Alternative haben.
Ich hoffe das ändert sich wenn der LTE Ausbau mal vernünftige Formen angenommen hat, bzw. werden die jüngst in Lohra verlegten Leerrohre ja auch nochmal in naher zukunft benutzt.
Ein Volumenstarif ist heute nicht mehr Zeitgemäß, vor allem wenn man sich mal anschaut wie viel download content es mittlerweile gibt.
Mir wird jeden Monat schlecht wenn ich die Rechung von den SW sehe und ich fühle mich von den Brüdern ganz klar ausgenommen.
Aber wie schon gesagt, die wissen das es keine Alternative gibt wenn ich nicht 5 LTE VErträge abschließen will.

Für mich ist das Wegelagerei. Wollen wir hoffen das der MArkt es reguiert...Irgendwann...
Artus_407
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 10:50
Wohnort: Lohra

Re: Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon ThorstenH » Sa 24. Aug 2013, 15:33

In einer Woche stehen wieder die Weihnachtsplätzchen und die Lebkuchen bei Rewe, Edeka, Real und Co. Also Zeit, sich gedanken über die diesjährige Tarifverbesserung der Stadtwerke gedanken zu machen. Was denkt ihr, wird es dieses Jahr geben?

Ich hoffe auf eine dicke erhöhung der Bandbreite. Im Jahr 2014 immer noch einen Aufschlag für DSL 3000 zu verlangen, wäre schon eine Unverschämtheit (welche die SWM sich dank Monopol noch erlauben könnten).

Ich hoffe auf:
Option Download 4000, kein monatl. Aufpreis
Option Download 5000, monatl. Aufpreis: 2.50 €
Option Download 6000, monatl. Aufpreis: 5.00 €
Option Download 7000, monatl. Aufpreis: 7.50 €
Option Download 10.000, monatl. Aufpreis: 12.50 €

dazu noch

Preisstufe 1 bis 35 GB Transfervolumen -> 25,00 €
Preisstufe 2 bis 70 GB Transfervolumen -> 35,00 €

Damit ließe sich die Zeit bis zum Glasfaseranschluss gut überbrücken.
ThorstenH
 
Beiträge: 44
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:35

Re: Weihnachtsaktion und neue Tarife ab 2013

Beitragvon Martin L. » So 25. Aug 2013, 15:39

Wichtig ist auch eine Anpassung des Uploades. Klar, ein MBit ist nicht zu wenig, anfangs waren wir damit ja auch deutlich schneller als der Durchschnitt, mittlerweile ist 1 Mbit Upload aber standard.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Elch » So 25. Aug 2013, 16:09

Ich denke auch das die nächste Änderung etwas größer ausfallen sollte.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn


Zurück zu Allgemeines Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron